Stiftung, Spenden und Vermächtnisse
Das Lazaret, 1865 von der protestantischen Gemeinde Sète gegründet, wird von einem Verein nach dem Gesetz von 1901 verwaltet, dessen Ziel es ist, den sozialen und familiären Tourismus zu fördern. Das ganze Jahr über empfangen wir Gruppen, Tagungen, Familien und Einzelpersonen. Ein Oratorium, in dem Debatten, Konferenzen, Projektionen und religiöse Feiern stattfinden können, steht Ihnen zur Verfügung. Das Gelände gehört der Stiftung des Protestantismus und ermöglicht es Ihnen, eine Spende oder ein Vermächtnis zu tätigen, während Sie von sehr attraktiven steuerlichen Vorteilen profitieren.
Wie jede als gemeinnützig anerkannte Stiftung ermöglicht die Stiftung ihren Spendern, von zwei spezifischen steuerlichen Bestimmungen zu profitieren: Jede Zahlung zugunsten der Stiftung führt zur Ausstellung einer Spendenbescheinigung, die Folgendes ermöglicht:
- Entweder eine Einkommensteuerminderung für natürliche Personen in Höhe von 66 % der Spende, bis zu einer Grenze von 20 % des zu versteuernden Einkommens. (Für Spenden von Unternehmen beträgt die Körperschaftsteuerminderung 60 % der Zahlung, bis zu einer Grenze von 5 Promille des umsatzsteuerfreien Umsatzes des Unternehmens),
- Oder eine Anrechnung auf die geschuldete Vermögenssteuer, in Höhe von 75 % der Geldspende, bis zu einem Höchstbetrag von 50.000 € pro Jahr.
Er wurde 1865 gegründet und erhielt seinen Namen von der „Pointe du Lazaret“.
Das Lazaret verdankt seinen Namen der „Pointe du Lazaret“, wo 1865 auf Initiative der protestantischen Gemeinde von Sète und des Pastors Lucien Benoit eine Badeanstalt gegründet wurde. Als erstes Familienhaus Frankreichs empfängt das Lazaret Familien, Gruppen, Schulklassen, Seminare und Menschen aller Herkunft in einem Klima der Freiheit, das Begegnung und persönliche Entfaltung fördert. Das Lazaret genießt bei vielen Familien, von denen einige seit über 80 Jahren treu sind, große Sympathie.
Mit 150 Jahren Geschichte verfügt das Lazaret über zahlreiche Qualitätssiegel, darunter das Label „Chouette Nature“, das tägliche und konkrete Maßnahmen zum Schutz der Umwelt belegt.
Aufgrund seiner Geschichte, seiner Umweltqualität und seiner Lage im Herzen der Stadt steht dieses riesige Anwesen nun unter dem Schutz einer individualisierten Stiftung, die selbst der Stiftung des Protestantismus angegliedert ist.
Bau und Renovierungen
- Dank Spenden und Vermächtnissen konnte der zentrale Gebäudeteil des Neuen Lazaret (Gabian, Pétrel und Cormoran) als einfaches Erdgeschoss gebaut werden. Mehrere Jahre lang wurden die Badegäste an beiden Orten empfangen.
- Bis 1900 entstanden zwei neue Gebäude: „L’Albatros“, 1896 auf zwei Ebenen gebaut, und „Les Mouettes“ im Jahr 1902.
- Zwischen 1923 und 1924 wurde das Lazaret kontinuierlich erweitert, mit dem Kauf von „Martinet“, einem Grundstück, auf dem sich „Les Goélands“ befindet, und schließlich dem Bau des Gebäudes „Les Alouettes“.
- 1929, inmitten zahlreicher Bauarbeiten, wurde der unterirdische Gang zum Strand geschaffen, ein großer Vorteil für das Lazaret.
- Zwischen 1934 und 1938 erfolgte eine weitere Erweiterung mit dem Kauf von „Frégate“ und dem Bau des Gebäudes „Les Flamants“.
- Zwischen 1979 und 1992 errichtete das Lazaret das heutige Gebäude „Les Goélands“ und führte Renovierungsarbeiten an zwei der ersten vier Gebäude durch: Albatros und Pétrel.
Fotogalerie














