
Entdecken Sie…
Sète ist ein kleines Venedig im Languedoc, das seinen Charme und seine Vorzüge gekonnt entfaltet.
Zwischen dem Mont St. Clair, der die Stadt überragt, dem Fischerhafen zu ihren Füßen und dem Etang de Thau an ihrer Seite ist diese kleine Stadt mit ihrem sonnigen Blick und ihren Kanälen immer in vollem Aufruhr.
Paul Valery und Georges Brassens sind die berühmtesten Söhne des Hauses. Sie liegen heute hier begraben. Jeder von ihnen hat auf seine Weise die Schönheit dieser Stadt gewürdigt, die mit dem Meer, der Garrigue, den Weinbergen und den Teichen flirtet.
Sète, die einzigartige Insel, lädt Sie ein, das Außergewöhnliche zu erleben. Am Hafen sind Trawler, Sportboote, Fähren und die farbenfrohen Boote der Jouteurs zu jeder Stunde aktiv. In der Altstadt geben Märkte, Fischauktionen, Musikfestivals, moderne und volkstümliche Museen den Takt an. Im August, zum St. Louis Fest, zieht die kleine Hafenstadt ihre schönsten Kleider an und macht dem Sieger der Ritterspiele große Augen.
Hier finden Sie eine Übersicht, die vom Fremdenverkehrsamt von Sète zur Verfügung gestellt wurde (Text und Fotos: https: //www.tourisme-sete.com/les-incontournables-de-sete.html).
Das Stadtzentrum
Zwischen Kanälen, Kais und kleinen Plätzen werden Sie sofort von der Stadt verzaubert sein, die jetzt als das „Venedig des Languedoc“ bezeichnet wird.
Sète wurde 1666 von Ludwig XIV. gegründet, um dem Canal du Midi eine maritime Öffnung zu geben und enthüllt seine Geschichte bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum.
Verpassen Sie bei Ihrem Bummel durch die Stadt auch nicht einen Halt in den Markthallen von Sète. Dieser tägliche Markt lädt alle Feinschmecker und Gourmets ein, gute Produkte von lokalen Produzenten zu finden und diese sogar vor Ort zu verkosten.
Der Fischereihafen
Verlängern Sie Ihre Reise durch die Zeit im Fischereihafen von Sète. Er wurde zum größten im französischen Mittelmeer und ist Ludwig XIV. zu verdanken.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um an den Kais entlang zu schlendern, die Trawler zu bewundern, den Seeleuten beim Entladen ihrer Waren zuzusehen oder einen Blick auf den Jachthafen von Sète zu werfen, der ihm gegenüber liegt.
Tipp : Gehen Sie am Ende des Tages zum Pfandkai, um die Fischer zu bewundern.
Die Corniche
Nachdem Sie eines der Symbole von Sète und eine der schönsten Promenaden der Stadt entdeckt haben, verlängern Sie Ihren Spaziergang entlang der Corniche.
Die Route beginnt am Theater de la Mer (von dem wir Ihnen in Kürze mehr erzählen werden) und führt über 2 km vom Herzen der Stadt zum Corniche-Viertel.
Dieser Spaziergang ist bei den Einwohnern von Sète besonders beliebt. Er bietet einen freien Blick auf das Mittelmeer und führt auch zu den beiden berühmtesten Buchten von Sète: La Nau und La Vigie.
Tipp : Ein „Muss“ ist es, bei Sonnenuntergang zu gehen!
Die Promenade von Lido und seine Strände
Ein Stück weiter finden Sie die Promenade du Lido. Die 12 km lange Strecke zwischen Sète und Marseillan verläuft entlang des grünen Weges, aber vor allem zu den sieben Sandstränden, für die die Stadt berühmt ist.
Entlang der gesamten Strecke finden Sie zahlreiche Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und Familien, aber auch Restaurants, Eisdielen und unsere berühmten Strohhütten, die von April bis September geöffnet sind… Alle praktischen Informationen finden Sie in unserem speziellen Menü.
Der Berg Saint-Clair
Aber bevor Sie das Panorama genießen können, müssen Sie das weiße Kreuz erreichen, das den Gipfel in 175 Metern Höhe markiert. Glücklicherweise können Sie es mit dem Auto erreichen und für die Mutigen, die es zu Fuß erreichen möchten, sollten Sie gute Schuhe, Wasser, eine Kappe und Sonnencreme in der warmen Jahreszeit mitnehmen.
Der Wald von Les Pierres Blanches
Hier finden Sie einen Orientierungstisch, von dem aus Sie an klaren Tagen den Berg Canigou und sogar die Pyrenäenkette sehen können. Der Tisch wurde in den 1970er Jahren auf einem ehemaligen deutschen Blockhaus errichtet.
Tipp : Der Wald von Pierres Blanches ist der ideale Ort, um bei Sonnenuntergang einen Aperitif (in Maßen) an einem der vielen Picknicktische zu genießen, die hier überall aufgestellt sind.
Das Oberquartier
Zu den unumgänglichen Vierteln von Sète gehört das typische Quartier Haut. Wie der Name schon sagt, liegt es auf einem Hügel und hat viele Spitznamen, die Sie auf Ihre Liste der Aktivitäten in Sète setzen sollten. In diesem lebhaften Viertel, das von einer starken künstlerischen Präsenz und einer malerischen Atmosphäre mit engen Gassen geprägt ist, befinden sich mehrere Studios und Galerien sowie zahlreiche Fresken des MACO.
La Pointe-Courte
Bevor wir Ihnen mehr über das MACO erzählen, möchten wir Ihnen das andere Vorzeigeviertel von Sète vorstellen: Pointe-Courte.
Geprägt von der Geschichte der Fischer in der Lagune von Thau, hat sich dieses Viertel seit dem 19. Jahrhundert zu einem eigenständigen Dorf entwickelt. In dieser Zeit begann alles mit dem Bau von Schuppen, um die Fischernetze zu lagern.
Später ließen sich die Fischer hier nieder und bauten kleine Hütten rund um den kleinen Hafen. So entstand das Viertel Pointe-Courte, das sich zu dem entwickelte, was wir heute kennen, mit seiner besonderen Atmosphäre und seinen bunten Farben.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Ruhe der Bewohner nicht stören. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Auto im nahegelegenen Plagette-Viertel zu parken, wo es viele Parkplätze gibt.
Das MACO
Das Musée à Ciel Ouvert (MaCO) entstand aus dem K-Live, einem Festival, das jedes Jahr Anfang Juni in Sète die Street-Art ehrt, und ist wie ein Kunstspaziergang aufgebaut. Von Türen zu Fassaden, von Mauern zu Dächern können Sie jedes Jahr mehr und mehr schöne Werke von anerkannten Künstlern sehen: M. Chat, C215, Codex Urbanus, die Monkey Bird, Madame….
Dieser Besuch kann frei oder mit den Kommentaren unserer Führer im Rahmen einer vom Fremdenverkehrsamt von Sète angebotenen Besichtigung durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das MIAM
Am Ufer des Canal Royal in einem ehemaligen Weinkeller gelegen, lädt es Sie ein, Alltagsgegenstände auf phantasievolle und fantasievolle Weise wiederzuentdecken. Von Videos bis hin zu Skulpturen können Sie sich an Spielzeug, Figuren, Gadgets und allerlei „Nippes“ erfreuen, die Teil der Archäologie der Kindheit sind.
Wechselnde Ausstellungen laden Sie dazu ein, die Welt talentierter und manchmal subversiver Künstler zu entdecken.
Das Museum Paul Valéry
Verlängern Sie Ihre kulturelle Pause in einem der bekanntesten Museen von Sète: dem Paul Valéry Museum.
Es befindet sich auf dem Berg Saint-Clair und ist nicht nur wegen seiner Sammlungen beliebt, sondern auch wegen des atemberaubenden Blicks von der Terrasse auf das Meer und den Seefriedhof, auf dem der Künstler begraben liegt.
Die Sammlung umfasst 300 Werke, darunter 80 Manuskripte aus dem Besitz von Paul Valéry, sowie einen Teil, der sich mit Kunst und Volkskunde befasst.
Am Ende Ihres Besuchs sollten Sie unbedingt die Gärten besuchen, in denen in der warmen Jahreszeit zahlreiche Freiluftveranstaltungen stattfinden: Konferenzen, Abendveranstaltungen, Theater usw., die mit den Sammlungen des Museums in Verbindung stehen.
Wenn Sie mehr über die Museen in Sète erfahren möchten, lesen Sie bitte unseren speziellen Artikel.
Der Seefriedhof
Wenn Sie das Museum Paul Valéry verlassen, lassen Sie sich von Ihren Schritten zum Seefriedhof führen, wo Sie das Grab des Dichters sehen können, der hier unter dem Namen Grassi ruht, der der Familienname seiner Mutter war. Hier finden Sie auch das Grab von Jean Vilar, einem berühmten Einwohner von Sète, einem einflussreichen Schauspieler und Regisseur des 20.
Der Schiffsfriedhof, der bis 1946 unter dem Namen Cimetière Saint-Charles bekannt war, wurde 1680 angelegt, um die Arbeiter zu beerdigen, die beim Bau der Môle Saint-Louis, dem Schutz des Hafens, ums Leben kamen. Heute wird der Friedhof weiterhin von Einwohnern von Sète, aber auch von Besuchern genutzt, die hier ihre letzte Ruhe finden und/oder das Panorama des Mittelmeers und der Fischerboote, die in den Hafen ein- und auslaufen, genießen möchten.
Das Meeresmuseum
Haben Sie nach der Jodluft Lust bekommen, mehr über die maritime Geschichte von Sète zu erfahren? Dann besuchen Sie das Musée de la Mer, das zwischen dem Schiffsfriedhof und dem Theater de la Mer liegt.
Es wurde 2014 eingeweiht und empfängt seitdem Tausende von Besuchern auf der Suche nach Informationen über die Geschichte des Hafens von Sète, seinen Bau, seine Traditionen… Bereiten Sie sich auf einen Sprung in die Vergangenheit und auf das Meer vor, wenn Sie die Türen dieses Balkons über dem Mittelmeer öffnen, dank der vielen historischen Gegenstände, Schiffsmodelle, Flaggen von Ritterspielen, die die Wände schmücken…
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Sie im Musée de la Mer erwartet, lesen Sie bitte unseren Artikel über die Museen in Sète.
Georges Brassens Raum
Das Espace Georges Brassens, das letzte der unumgänglichen Museen in Sète, bietet Liebhabern des Dichters aus Sète die Möglichkeit, in sein Leben einzutauchen.
Mit einem Audioguide ausgestattet und von der Stimme des Künstlers geleitet, reisen Sie von seiner Kindheit in Sète bis zu seinen Triumphen auf der Pariser Bühne.
Gehen Sie dann in Richtung des Friedhofs Le Py. Er liegt gegenüber dem Museum und beherbergt das Grab von Georges Brassens.
Tipp : Um Ihr Eintauchen in die Welt des Sängers zu verlängern, lassen Sie sich von der Führung „Du petit Georges au grand Brassens“ verführen, die vom Fremdenverkehrsamt angeboten wird.
Lokale Spezialitäten
Ein letztes, aber nicht weniger wichtiges Muss in Sète sind die lokalen Spezialitäten! Verpassen Sie es nicht, während Ihres Aufenthaltes Ihren Gaumen zu verwöhnen und einige Nuggets zu finden, die Sie in Ihren Koffer packen können:
- Tielle: ein typisches Gericht der Stadt, ein Kuchen aus Brotteig, gefüllt mit Tomatensoße und Oktopusgeschnetzeltem.
- Macaronade: Penne mit geschmortem Fleisch und Würstchen
- gefüllte Muscheln: mit Hackfleisch gefüllte Muscheln
- Brasucade: Muscheln, die in Olivenöl und frischen Kräutern geschmort werden
- Zezette: berühmtes Gebäck auf der Basis von Mehl, trockenem Weißwein, Puderzucker, Olivenöl und Vanillearoma.
- Austern und Miesmuscheln aus der Lagune von Thau, deren Besonderheit in ihrer Zuchtmethode liegt, da sie an Seilen gezüchtet werden.
Der Leuchtturm Saint-Louis
Der Leuchtturm Saint-Louis überragt mit seiner Höhe von 33,50 Metern den Hafen von Sète und ist die nächste unumgängliche Etappe Ihres Aufenthalts in der Stadt am Meer.
Sein Hauptzweck ist es, die Einfahrt in die Fahrrinne mit seinem roten Licht anzuzeigen. Der zweite Zweck ist, einen 360° Blick auf den Fischereihafen, den Jachthafen und die Altstadt zu bieten. Bevor Sie das Panorama genießen können, müssen Sie die Promenade du môle Saint-Louis, eine 650 Meter lange, geschotterte Straße aus der Gründungszeit der Stadt, entlang gehen und die 126 Stufen hinaufsteigen.
Bevor Sie die Môle Saint-Louis verlassen, halten Sie an der Gedenktafel des Schiffes L’Exodus an und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses Schiffes, mit dem 4.500 Überlebende der Konzentrationslager 1947 nach Israel gelangten.
Das Theater am Meer
Wie bereits erwähnt, ist das Théâtre de la Mer einer der emblematischsten Orte in Sète. Seit mehr als drei Jahrhunderten steht es am Fuße des Berges Saint-Clair und hat einen strategischen Blick auf das Mittelmeer.
Er diente einst dazu, die Bevölkerung und den Hafen von Sète vor Angriffen zu Land und zu Wasser zu schützen, bevor er in eine Kaserne und dann in ein Krankenhaus umgewandelt wurde, bevor er seinen heutigen Zweck erfüllte: jeden Sommer finden hier die großen künstlerischen Veranstaltungen der Stadt Sète statt.
Besonders reizvoll ist die Freilichtbühne, die ein einzigartiges Panorama auf das vom Mond und den Lichtspots beleuchtete Meer bietet.
Was Sie wissen sollten: Das Theater Jean Vilar ist eine Hommage an den berühmten Schauspieler und Regisseur aus Sète, der u.a. für die Gründung des Festivals von Avignon bekannt ist.
Das Molière-Theater
Das Theater Molière ist ein weiteres Wahrzeichen von Sète und bietet Ihnen das ganze Jahr über über 40 Vorstellungen von Theater, Tanz, Chanson, klassischer und aktueller Musik, Opernkunst, zeitgenössischem Zirkus….
Auch wenn Sie nicht vorhaben, das Theater während einer Vorstellung zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, dieses historische Monument (2003) zu bewundern, das als der schönste italienische Saal in ganz Südfrankreich gilt, oder sich für eine Führung hinter die Kulissen mit dem interkommunalen Fremdenverkehrsamt zu entscheiden.
Für einen sanften Urlaub, lassen Sie sich zu einer Fahrradtour durch Sète verführen. Nachdem Sie Wenn Sie Ihr treues Ross bei einem unserer Partner gemietet haben, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Folgen Sie der nördlichen Route, die die Stadt auf der Seite der Lagune von Thau umgibt.
- Folgen Sie der südlichen Route, die Sie zum grünen Weg des Lido am Meer führt.
- Die Promenade de la Corniche verbindet das Stadtzentrum mit dem Stadtteil La Corniche.
- oder über den grünen Weg des Lido nach Marseillan und entlang der Strände von Sète.
Hier finden Sie alle Routen und praktischen Informationen für einen perfekten Fahrradurlaub in Sète!
Die Highlights
Wir haben es bereits mit dem Théâtre de la Mer, dem MaCO oder dem Théâtre Molière erwähnt… Sète hat ein reiches künstlerisches Programm!
Zu den Highlights, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten, gehören :
- Seeigel (Mitte März)
- das K-Live Festival (Anfang Juni)
- das Festival Quand je pense à Fernande (Ende Juni)
- das Fest der großen Vergebung am St. Peterstag (Ende Juni/Anfang Juli)
- Les Estivales de Thau (jeden Donnerstag im Sommer)
- das Sun Sète Festival (Anfang Juli)
- das Worldwide Festival (Anfang Juli)
- Jazz in Sète (Mitte Juli)
- Fiest’a Sète (Ende Juli – Anfang August)
- das Saint-Louis-Fest (Ende August)
- 22 V’la Georges (Ende Oktober)
- Escale à Sète (alle zwei Jahre)
Um mehr über die einzelnen Veranstaltungen zu erfahren, lesen Sie bitte unseren speziellen Artikel.